‹ › ×
    • facebook
    • instagram
    • mail
    brand-logo Home
    • Kulinarium
    • Impressionen
    • Spezialitätenwochen
    • Unterkunft
    • Service

    Das Kulinarium

    Kochen mit und für Leib und Seele so könnte man die Philosophie der SEEFELDSTUB'N am Besten beschreiben. Die exzellente Auswahl heimischer und internationaler Köstlichkeiten wird hier besonders liebevoll gepflegt. Dazu gibt es im dezent rustikalen Ambiente – ohne unnötigen Schnickschnack – gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau.

     

    Auserlesene Qualität bei den verwendeten Produkten, Sorgfalt und Liebe bei der Zubereitung sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft im Service sollen Sie immer wieder auf‘s Neue für einen Besuch in der SEEFELDSTUB'N begeistern.

    Eine gut sortierte Weinauswahl mit Österreich-Schwerpunkt ergänzt das kulinarische Vergnügen.

    Unsere Küche ist für Sie ganztägig von 11:30 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

    Am Nachmittag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr bieten wir Ihnen eine kleine aber feine Auswahl von unserer Tageskarte an.

    Carousel Link
     
    ‹ ›

      Das Kulinarium

      Kochen mit und für Leib und Seele so könnte man die Philosophie der SEEFELDSTUB'N am Besten beschreiben. Die exzellente Auswahl heimischer und internationaler Köstlichkeiten wird hier besonders liebevoll gepflegt. Dazu gibt es im dezent rustikalen Ambiente – ohne unnötigen Schnickschnack – gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau.

       

      Auserlesene Qualität bei den verwendeten Produkten, Sorgfalt und Liebe bei der Zubereitung sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft im Service sollen Sie immer wieder auf‘s Neue für einen Besuch in der SEEFELDSTUB'N begeistern. Eine gut sortierte Weinauswahl mit Österreich-Schwerpunkt ergänzt das kulinarische Vergnügen.

      Unsere Küche ist für Sie ganztägig von 11:30 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

      Am Nachmittag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr bieten wir Ihnen eine kleine aber feine Auswahl von unserer Tageskarte an.

      Carousel Link
       
      ‹ ›

        Auserlesene Qualität bei den verwendeten Produkten, Sorgfalt und Liebe bei der Zubereitung sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft im Service sollen Sie immer wieder auf‘s Neue für einen Besuch in der SEEFELDSTUB'N begeistern. Eine gut sortierte Weinauswahl mit Österreich-Schwerpunkt ergänzt das kulinarische Vergnügen.

        Das Kulinarium

        Kochen mit und für Leib und Seele so könnte man die Philosophie der SEEFELDSTUB'N am Besten beschreiben. Die exzellente Auswahl heimischer und internationaler Köstlichkeiten wird hier besonders liebevoll gepflegt. Dazu gibt es im dezent rustikalen Ambiente – ohne unnötigen Schnickschnack – gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau.

         

        Auserlesene Qualität bei den verwendeten Produkten, Sorgfalt und Liebe bei der Zubereitung sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft im Service sollen Sie immer wieder auf‘s Neue für einen Besuch in der SEEFELDSTUB'N begeistern.

        Eine gut sortierte Weinauswahl mit Österreich-Schwerpunkt ergänzt das kulinarische Vergnügen.

        Unsere Küche ist für Sie ganztägig von 11:30 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

        Am Nachmittag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr bieten wir Ihnen eine kleine aber feine Auswahl von unserer Tageskarte an.

        Carousel Link
         
        ‹ ›

          Brixentaler KochArt

          Wir sind Mitglieder der BRIXENTALER KochArt, dies ist eine Vereinigung von Wirten, die Produkte von heimischen Bauern und Produzenten verwendet und besonders gekennzeichnet in ihrer Speisekarte ausweist. Wir bieten Urlaubsgästen des Brixentals und Einheimischen dadurch die Möglichkeit ihre Region "mehrdimensional" zu erleben, nämlich jetzt auch über den Gaumen mit kontrollierten regionalen Spitzenprodukten der heimischen Landwirtschaft.

           

          Die „BRIXENTALER KochArt“ bietet ihren Gästen mehrmals im Jahr besondere Aktionswochen zu Schwerpunktthemen wie z.B. Rind, Lamm, Wild, Käse und mehr. Näheres dazu finden Sie auf der LABALM- oder SEEFELDSTUB'N Seite unter Veranstaltungen.

          Die Landwirtschaft im Brixental ist im europäischen Vergleich sehr kleinstrukturiert, die Qualität in der Viehzucht und die der Milchprodukte ist jedoch unübertroffen. Wollen wir diese Qualität nachhaltig gewährleisten, muss regional gedacht und gehandelt werden. Die BRIXENTALER KochArt geht hier mit gutem Beispiel voran, indem sie ihren Gästen nach Möglichkeit heimische Produkte anbietet. Diese werden von den Bauern aus der Umgebung geliefert, welche so eng mit der Natur verbunden sind wie keine andere Berufsgruppe.

          Zur Webseite der
          Brixentaler KochArt

          Brixentaler KochArt

          Wir sind Mitglieder der BRIXENTALER KochArt, dies ist eine Vereinigung von Wirten, die Produkte von heimischen Bauern und Produzenten verwendet und besonders gekennzeichnet in ihrer Speisekarte ausweist. Wir bieten Urlaubsgästen des Brixentals und Einheimischen dadurch die Möglichkeit ihre Region "mehrdimensional" zu erleben, nämlich jetzt auch über den Gaumen mit kontrollierten regionalen Spitzenprodukten der heimischen Landwirtschaft.

           

          Die „BRIXENTALER KochArt“ bietet ihren Gästen mehrmals im Jahr besondere Aktionswochen zu Schwerpunktthemen wie z.B. Rind, Lamm, Wild, Käse und mehr. Näheres dazu finden Sie auf der LABALM- oder SEEFELDSTUB'N Seite unter Veranstaltungen.

          Die Landwirtschaft im Brixental ist im europäischen Vergleich sehr kleinstrukturiert, die Qualität in der Viehzucht und die der Milchprodukte ist jedoch unübertroffen. Wollen wir diese Qualität nachhaltig gewährleisten, muss regional gedacht und gehandelt werden. Die BRIXENTALER KochArt geht hier mit gutem Beispiel voran, indem sie ihren Gästen nach Möglichkeit heimische Produkte anbietet. Diese werden von den Bauern aus der Umgebung geliefert, welche so eng mit der Natur verbunden sind wie keine andere Berufsgruppe.

          Zur Webseite der
          Brixentaler KochArt

          Das AMA Gütesiegel

          Das AMA-Gastrosystem ist ein Herkunftssicherungssystem für landwirtschaftliche Rohstoffe. Das bedeutet, dass wir uns dazu verpflichten landwirtschaftliche Produkte aus der Region zu verwenden und somit auch unserer Wirtschaft zu helfen. Weiters fördern wir regionale und traditionelle Gerichte zur Erhaltung unserer Kultur. Die Qualität und Richtigkeit aller Angaben kontrolliert die AMA mit ihren unabhängigen und strengen Kontrollen!

          Ein weiterer wichtiger Punkt des AMA-Gastrosystemes ist die Ausweisung der Produkte in der Speisekarte. Unsere Gäste wissen somit genau woher die Eier, die Milch oder das Fleisch kommen. Auch die Frische wird durch diese Auszeichnung garantiert, da die Produkte von nahegelegenen Bauern kommen und nicht von einem anderen Kontinent.

          Das AMA Gütesiegel

          Das AMA-Gastrosystem ist ein Herkunftssicherungssystem für landwirtschaftliche Rohstoffe. Das bedeutet, dass wir uns dazu verpflichten landwirtschaftliche Produkte aus der Region zu verwenden und somit auch unserer Wirtschaft zu helfen. Weiters fördern wir regionale und traditionelle Gerichte zur Erhaltung unserer Kultur. Die Qualität und Richtigkeit aller Angaben kontrolliert die AMA mit ihren unabhängigen und strengen Kontrollen!

          Ein weiterer wichtiger Punkt des AMA-Gastrosystemes ist die Ausweisung der Produkte in der Speisekarte. Unsere Gäste wissen somit genau woher die Eier, die Milch oder das Fleisch kommen. Auch die Frische wird durch diese Auszeichnung garantiert, da die Produkte von nahegelegenen Bauern kommen und nicht von einem anderen Kontinent.

          Das AMA Gütesiegel

          Das AMA-Gastrosystem ist ein Herkunftssicherungssystem für landwirtschaftliche Rohstoffe. Das bedeutet, dass wir uns dazu verpflichten landwirtschaftliche Produkte aus der Region zu verwenden und somit auch unserer Wirtschaft zu helfen. Weiters fördern wir regionale und traditionelle Gerichte zur Erhaltung unserer Kultur. Die Qualität und Richtigkeit aller Angaben kontrolliert die AMA mit ihren unabhängigen und strengen Kontrollen!

          Ein weiterer wichtiger Punkt des AMA-Gastrosystemes ist die Ausweisung der Produkte in der Speisekarte. Unsere Gäste wissen somit genau woher die Eier, die Milch oder das Fleisch kommen. Auch die Frische wird durch diese Auszeichnung garantiert, da die Produkte von nahegelegenen Bauern kommen und nicht von einem anderen Kontinent.

          Restaurant Seefeldstub'n

          Im Winter geöffnet von Anfang Dezember bis Anfang April

          Ganztägig warme Küche von 11:30 bis 21:30 Uhr

          Nachmittags kleine aber feine Tageskarte

          Stöcklfeld 33

          6365 Kirchberg in Tirol

          T +43 5357 2158  –  F +43 5357 2158 21

          office@seefeldstubn.at

          UID: ATU 74311639

          Impressum

          Datenschutzerklärung

          Restaurant Seefeldstub'n

          Im Winter geöffnet von Anfang Dezember bis Anfang April

          Ganztägig warme Küche von 11:30 bis 21:30 Uhr

          Nachmittags kleine aber feine Tageskarte

           

          Stöcklfeld 33

          6365 Kirchberg in Tirol

          T +43 5357 2158  –  F +43 5357 2158 21

          office@seefeldstubn.at

          UID: ATU 74311639

          Impressum
          Datenschutzerklärung